ABBRUCHPLANUNG

Sicher, Effizient und Umweltbewust

Klaus Stockinger steht für professionelle Abbruchplanung, die von der detaillierten Planung bis zur umweltgerechten Entsorgung von Abbruchmaterialien reicht. Unser Ziel ist es, jeden Schritt des Abbruchprozesses präzise und vorausschauend zu gestalten, um die individuellen Anforderungen jedes Projekts optimal zu erfüllen.

Ein zentrales Element unserer Dienstleistungen ist die Erstellung einer orientierten Schal- und Störungsplanung. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf, minimiert potenzielle Störungen und sorgt dafür, dass alle Arbeiten termingerecht und effizient durchgeführt werden.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir bieten Ihnen ein „Alles inklusive“-Paket für eine sorgenfreie Abbruchabwicklung und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Entsorgung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt realisieren!

 
  • Eine sorgfältige Abbruchplanung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Abbruch sicher, effizient und umweltfreundlich durchgeführt wird. Sie hilft, potenzielle Risiken zu minimieren, Störungen zu vermeiden und rechtliche Vorgaben einzuhalten.

  • Die Abbruchplanung umfasst mehrere Schritte:

    • Bestandsaufnahme: Analyse des zu demolierenden Objekts.

    • Genehmigungen: Einholung der erforderlichen Genehmigungen und Einhaltung von Vorschriften.

    • Entwicklung eines Abbruchplans: Festlegung der Abbruchmethoden und -techniken.

    • Sicherheitsbewertung: Identifikation von Gefahren und Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen.

    • Entsorgungsplanung: Planung der umweltgerechten Entsorgung von Abbruchmaterialien.

  • Die erforderlichen Genehmigungen können je nach Region variieren, umfassen jedoch häufig:

    • Baugenehmigungen

    • Umweltgenehmigungen

    • Genehmigungen für den Umgang mit gefährlichen Materialien (z. B. Asbest).

  • Eine orientierte Schal- und Störungsplanung ist eine spezialisierte Vorgehensweise zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während des Abbruchs. Sie umfasst die Planung von Schalungen, die Vermeidung von Störungen benachbarter Gebäude oder Infrastruktur und die Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten.

  • Die Kosten für die Abbruchplanung variieren je nach Umfang der Arbeiten, den spezifischen Anforderungen des Projekts und den örtlichen Vorschriften. Gerne unterstützen wir Sie dabei und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.