GRABUNGSLOSE LEITUNGSVERLEGUNG
Präzision, Verlässlichkeit und Kompetenz
Moderne Infrastruktur erfordert innovative Lösungen – und genau hier setzen wir an. Mit unseren grabungslosen Verfahren ermöglichen wir die Verlegung von Leitungen und Rohren, ohne umfangreiche Erdarbeiten oder Verkehrsbehinderungen. Das bedeutet weniger Kosten, kürzere Bauzeiten und minimalen Eingriff in die Umwelt.
Unsere Leistungen im Bereich der grabungslosen Verlegung:
Verdrängungsvortrieb mittels Erdrakete – Für Durchmesser von 63 mm bis 100 mm und Längen bis zu 18 m. Ideal für kleine bis mittelgroße Leitungen unter Straßen, Gehwegen oder Grünflächen.
Teilschnittvortrieb mittels Eisenrohr – Perfekt für größere Durchmesser von 150 mm bis 300 mm und Längen bis zu 15 m. Eine bewährte Methode für stabile und präzise Unterquerungen.
Kernbohrungen – Mit Durchmessern von 50 mm bis 350 mm für exakte Öffnungen in Beton, Mauerwerk oder Asphalt.
Horizontalbohrungen – Diese bieten wir ausschließlich für unsere Eigenprojekte an.
Dank unserer Erfahrung und modernen Technik sind wir Ihr zuverlässiger Partner für nachhaltige, wirtschaftliche und grabungsfreie Leitungsverlegung. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung!







-
Die grabenlose Leitungsverlegung ist eine innovative Methode, um Rohre und Leitungen zu verlegen oder zu sanieren, ohne dabei umfangreiche Erdarbeiten durchführen zu müssen. Dieses Verfahren minimiert Oberflächenstörungen und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen offenen Bauweisen.
-
Verlegung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Umweltschonung: Weniger Eingriffe in die Natur und Schonung von Baumbeständen.
Zeit- und Kostenersparnis: Schnellere Projektabwicklung und reduzierte Kosten durch geringeren Aushub und weniger Wiederherstellungsarbeiten.
Minimale Beeinträchtigung: Kaum Störungen für den Verkehr und die Anwohner, da großflächige Aufgrabungen entfallen.
Wetterunabhängigkeit: Arbeiten können bei nahezu allen Wetterbedingungen durchgeführt werden.
-
Dieses Verfahren eignet sich für die Verlegung und Sanierung von:
Abwasserleitungen: Erneuerung oder Reparatur ohne Aufgrabungen.
Wasser- und Gasleitungen: Installation neuer Versorgungsleitungen mit minimaler Oberflächenstörung.
Telekommunikations- und Stromkabel: Schnelle und effiziente Verlegung von Kabeln, insbesondere in urbanen Gebieten.
-
Die Entscheidung für ein spezifisches grabenloses Verfahren hängt ab von:
Bodenbeschaffenheit: Unterschiedliche Techniken sind für verschiedene Bodentypen geeignet.
Durchmesser und Länge der zu verlegenden Leitung: Je nach Dimension kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz.
Vorhandene Hindernisse: Unterquerungen von Straßen, Flüssen oder Gebäuden erfordern spezielle Verfahren.
Kosten und Zeitrahmen: Budget und Projektzeitplan beeinflussen die Verfahrenswahl.
-
Obwohl die initialen Kosten je nach Verfahren variieren können, führt die grabenlose Verlegung oft zu Kosteneinsparungen durch:
Weniger Wiederherstellungsarbeiten: Keine Notwendigkeit, Oberflächen wie Straßen oder Gehwege neu zu gestalten.
Kürzere Bauzeiten: Schnellere Projektabschlüsse reduzieren Arbeitskosten.
Geringere Entsorgungskosten: Weniger Aushubmaterial bedeutet geringere Entsorgungskosten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.